…diese steht in den Sternen. Dieses Land und seine Kinder
haben mich wirklich sehr berührt. Wir hatten die Möglichkeit mit 2 Khmer „Jungs“
(32 Jahre) intensiver zu sprechen. Kim Thom sagt: „Cambodia is beautiful outside, but bad from the inside!“
 |
Diese 3 Mädels bauen Türmchen mit den Steinen und zerstören sie dann gegenseitig :-) |
Er selbst ist Waise. Seine Eltern sind beide durch die Khmer
Rouge ermordet worden. Er selbst war als Kindersoldat bei den Roten Khmer.
Anschließend hat er als Kind viele Jahre auf Feldern und Baustellen Säcke
getragen. Er hat sein Geld gespart und einen Wasserbüffel gekauft. In der
Regenzeit saß er mehrere Tage auf dem Rücken des Büffels. Dann hat er weiter
sein Geld gespart und 3 Kühe gekauft. Teilweise hat er wochenlang Heuschrecken
gegessen, weil er kein Geld für Reis hatte. Er hat weiter sein Geld gespart und
hat dann Englischunterricht genommen. Er begann im Hotel zu arbeiten. Nun
arbeitet er als Touriguide und investiert sein Geld in Französich- und
Japanischunterricht! Zusätzlich gibt er als Volontär Englischunterricht für die
unterpriviligierten Kinder. Er war noch nie im Ausland, weiß aber sehr viel über andere
Länder, deren Politik und Systeme. Kim Thom ist wohl ein Vorbild, doch leider
noch eine Ausnahme.
Wie in vielen Entwicklungsländern, ist den meisten Menschen nicht
klar, wie wichtig langfristiges Handeln und Investition in eine Zukunft ist.
Somit gibt es viel zu viele Kinder, die nicht zur Schule gehen. Es gibt viel zu
viele Menschen die mit 16 Jahren eine Familie gründen und 6 bis 10 Kinder
haben, aber „nur“ von der Hand in den Mund leben.
Wie in alle Entwicklungsländern ist Korruption eines der
größten Probleme des Landes!
Erst seit 2000 gibt es wieder Schulen! Erst seit 2003 ist
die Schule kostenfrei!! Offiziell. Denn wenn du zur Schule gehst, musst du
zusätzlich den Lehrer, überteuerte Bücher oder Schulkleidung kaufen. Kim Thom
meint, der Lehrer würde regulär 90US$ verdienen. Das reiche ihm zum Leben aber
nicht. Hinzu kommt, dass der Englischunterricht wohl sehr schlecht sei und
dieser nicht genügt, um z.B. im Tourismus arbeiten zu können. Den musst du
privat finanzieren.
Wenn du in deinem Dorf nicht die Flaggen der „richtigen“
Partei vor deinem Haus stehen hast, bekommst du keine Baugenehmigung oder
Anteil an der Subvention.
Viele unterstützende ausländische Regierungen wissen um die
Korruption und wissen auch, dass wenn sie der Regierung das Geld geben würden,
dass es niemals auf der Straße oder Schule, sondern im BMW und der Villa
ankommen würde… Somit werden viele Schulen, Universitäten, Straßen,
Einrichtungen oder Denkmäler von den unterstützenden Ländern, wie Japan, USA,
Korea, Holland, Frankreich etc. direkt gebaut!
 |
Diese sind dann mit diesen Schilder gekennzeichnet - gibts natürlich auch in neu |
Wir waren mit Kim Thom in einem Dorf, wo er als Waisenkind
gelebt hat. Viele freuen sich ihn zu sehen. Viele Kinder haben noch nie weiße Langnasen
gesehen und freuen sich. Sie winken, sind albern und wollen ein Foto :o) sie
lachen sich 20 Minuten kaputt, wenn sie ihr Bild anschließend auf dem Display
sehen, denn sie sehen sich ja nie selbst… so kann man ihnen die größte Freude
machen! Im Gegensatz zu den Bettlerkindern, die bei den Tempeln leben, fragen
sie nicht nach Geld. Ihnen ist nicht bewusst, dass man von Weißen „was holen
kann“.
Kambodschas Zukunft kann ich mir somit zweierlei ausmalen.
Entweder sie schaffen es, auf den boomenden Tourismus-Zug von Laos, Vietnam und
Thailand aufzuspringen und schaffen es, in ihre eigene Zukunft zu investieren.
An einigen Stellen Kambodchas kann man schon viele Resorts und Hotelanlagen
finden, sind die doch zumeist in Besitz von Ausländern.
Oder die korrupte Regierung siegt, die Menschen bleiben
bildungslos, hungern, sind krank und unzufrieden. Dies beugt die große Gefahr
für erneuten Bürgerkrieg…
Man spürt, dass die Menschen in Bewegung sind. Bei so viel
Enthusiasmus, Energie und Lebensfreude, würde ich am liebsten für 10 Jahre die
Regierung übernehmen…
Grotesk: Als Kim Thom einmal mit Franzosen unterwegs war,
haben sie ihn gefragt, warum die Kinder „Hello“ rufen und nicht „Bonjour“!
Sind das süße Bilder!!!
AntwortenLöschenWas für wunderschöne Bilder Helli!! Und diese strahlenden Kinderaugen!!! Das ist so rührend. So unverdorben und unvoreingenommen, und sie lachen immer!!! Was für ein Kontrast zu unserem leben oder? Bitte mehr so tolle Bilder Süße. Knutsch
AntwortenLöschen