Der Wasserpalast in Tirta Gangga, Ostbali |
1. „Germany“
2. „Jalan-jalan“ (ich gehe umher, bei genauen Zielangaben wird man weiter ins Gespräch verwickelt)
3. „Not yet“ (man sagt nicht „Nein“, da das „Heiraten-wollen“ eine Selbstverständlichkeit ist. Ein „no“ oder gar „no, and I am not planning to“ würde zu sehr verunsichern, schockieren und viele weitere Fragen aufwerfen)
4. „Yes!“ (siehe 3.)
Wenn man ein paar solcher Grundregeln in Gesellschaft von Balinesen berücksichtig, fühlt man sich auf Meinem Bali ziemlich schnell heimisch.
![]() |
Kurz vor Sonnenuntergang beim Tempel von Uluwatu |
![]() |
Mein "Secret Beach" von Bali - hier ist man geradezu einsam und der Strand ist endlos lang |
Oder wenn ich meinen Gastgeber nach einer Straßenkarte frage, wird kurzerhand dies hier aufgezeichnet:
Mein Bali bietet Vulkane, Reisterassen, Kokospalmen,
Frangipani und Hibiskus, gleichzeitig weiße und schwarze Srände, Steilküste,
große Städte mit Einkaufs- und Partyzentrum und kleine abgeschiedene
Bergdörfer, wo die Hähne, Hunde und Frösche die Lautstärke regulieren. Es gibt
die Surferstrände im Süden auf dem Bukit, das Tourizentrum in Kuta und die
Stadt der Künstler, Musiker und Yogis im Zentrum der Insel, Ubud. Es gibt hier
fast nichts, was du nicht findest. Jede Menge Touristen, aber auch 3,5 Mio.
Balinesen.
Der Eingang von Klungkung |
Es gibt unzählige Zeremonien und Riten. Ständig sieht man Balinesen in wunderschöner Festtagskleidung. Es gibt eine wunderschöne Zeremonie zur Trauerferier der Verstorbenen. Ein Art Festzug, alle traditionell und weiß gekleidet, 2 weiße Schirme und Opfergaben werden getragen. Dies findet häufig am Strand statt, um den Verstorbenen an die Götter zu übergeben.
![]() |
Eine Balinesische Trauerfeier |
![]() |
Eine Figur in Festtagskleidung - auf dem Besakih, der größte und wichtigste Tempel Balis, am Fuße des Agung Berges, der höchste Berg Balis, mit 3.142 m |
Eat. Pray. Love.
Ist die Geschichte, die ich hier gelesen habe und mich begleitet hat. Eine Frau, die für 1 Jahr durch die Welt reist... Das Buch wurde 2010 mit Julia Roberts verfilmt und hier auf Bali in Ubud, auf den Gilis Islands und hier in Padang Padang gedreht. Alle 3 Orte habe ich auch besucht. Wer das Buch noch nicht kennt, ich kann es an dieser Stelle wärmstens empfehlen!
![]() |
Der Wasserpalast von Tirta Gangga |
Mein Name! Mir war nie bewusst wie international
verständlich mein Name ist! Hella! „Like hello with an „a“!“ Ist meine
Standarderklärung. JEDER kann das sofort aussprechen.
(auch wenn Italiener und Franzosen trotzdem das H weglassen und Ella draus machen) In diesem Sinne nochmal Danke an meine Namensgeber bzw. Eltern! ;-)
Unsere Namen bieten bei Weitem nicht die Aussagekraft, die
ein Balinesischer Name hat:(auch wenn Italiener und Franzosen trotzdem das H weglassen und Ella draus machen) In diesem Sinne nochmal Danke an meine Namensgeber bzw. Eltern! ;-)
Es gibt nur 4 Namen auf Bali: Wayan, Made, Nyoman und Ketut. Bedeutet ganz einfach: Erster, Zweiter, Dritter, Vierter. Ein Junge bekommt ein I vor den Namen, ein Mädchen ein Ni. So wäre ich, Balinesch geboren, Ni Nyoman!
So kommt es nicht selten vor, dass ein Wayan eine Wayan heiratet und das 1. Kind nunmal Wayan heißt!
Was machen wir uns die Namenssuche eigentlich so schwierig?
;o) Natürlich gibt es so viel Spitznamen… Die meisten Ausländer erhalten
häufig auch einen Spitznamen. So wurde
mein Freund Clemens hier zu „Klinsmann“ (Klinsmähn gesprochen)! Clemens
ist einfach zu kompliziert.
Mein Bali bietet jeden Abend einen anderen verzaubernden
Sonnenuntergang. Für mich immer wieder ein magischer Moment, wenn die Tiere
hysterisch beginnen durchzudrehen. Die Schwalben mischen sich in der Luft
hektisch mit Fledermäusen, die Frösche und Heuschrecken stimmen in ihr Konzert
ein, die Glühwürmchen spielen im Reisfeld und du kannst die Gekkos bei ihrer
Schlacht auf die Fliegen beobachten. Die trockene, staubige Geruch des Tages
wird durch eine frische, fruchtige Luft abgelöst wird.
![]() |
Hella und "Klinsmann" auf dem Besakih In einem Tempel müssen alle, auch die Herren, immer einen Sarong tragen |
Hella und Clemens in der Devils Tear auf Lembongan |
Ich werde mein Bali ziemlich vermissen...
Ich liebe Bali und Bali liebt mich!

Mein Bali ist...