In weiten Teilen würde ich dem auch unbedingt
zustimmen. Die Thai Küche bietet
unzählige und köstliche Variationen. Fast überall auch in „no spicy“ für Ausländer
zu genießen – dies ist für den Europäischen Gaumen (und Magen) immer noch recht
scharf.
In Malaysia spiegelt sich im Essen, die Zusammensetzung der Bevölkerung
wider. So gibt es Indisch und Chinesisch. Überall! Einfach am Stand auf dem
Markt oder exquisit im Restaurant mit Menükarte.![]() |
Der Chinatown Nightmarket in Georgetown, Penang, Malaysia |
![]() |
Köstlichkeiten aus Kambodscha |
![]() |
Auch der Schweinekopf ist hier frisch! |
Im Supermarkt findet man neben getrockneten Algen und Fisch auch getrocknetes Fleisch als “Haribo Packung”.
![]() |
Wahlweise getrocknetes Schwein... |
![]() |
...oder Rind! |
Im Supermarkt findet man neben getrockneten Algen und Fisch auch getrocknetes Fleisch als “Haribo Packung”.
Auf dem Markt in Kambodscha hat Vera eine Heuschrecke getestet – „gar nicht so schlecht“!
![]() |
Der Kambodschanische Markt |
In Vietnam findet man an jeder Raststelle eingelegte
Schlangen, Skorpione und undefinierbares Getier.
Der Markt in Kambodscha ist voll mit Trockenfisch – riecht
wirklich „10 Meilen gegen den Wind“ und Paste, die Rote Ameisen enthält!!![]() |
Der Trockenfisch auf dem Markt in Kambodscha |
![]() |
Die roten Punkte sind die roten Ameisen |
Seit 2 Monaten esse ich in Indonesien…
Wie ihr aber vielleicht auch anhand meiner weniger werdenden
„Tischbilder“ bemerkt habt – es wird weniger je südlicher man kommt. Hier in
Indonesien hält sich die Vielfalt der Küche in Grenzen.
Es gibt Reis oder Nudeln – gebraten. Mit Huhn oder Seafood.
Das wars! Du hast also 3mal täglich die Wahl: Nasi Goreng (Reis gebraten) oder
Mie Goreng (Nudeln gebraten)!
![]() |
Oben Mie Goren, unten Nasi Goreng |
Glutamat ist in fast allen Asiatischen Gerichten zu finden,
selbst im Thailändischen Pfannkuchen!
![]() |
Gado-gado und Sate Ayam |
Die Frühstücksproblematik
Da kommen wir auch schon zur alles entscheidenden
Hella-Frage: und Frühstück???Ja, traditionell gibt es jeden Morgen Reis. In allen diesen Ländern. Mit Gemüse und/oder Huhn.
Aber, liebe Vera, nicht so „schlimm“ wie in Japan. Hier ist
man fast überall auf die Ausländer eingestellt und die Asiaten haben somit den
„Pancake“ und das „Omelette“ für sich gewonnen und essen es mittlerweile selbst
ganz gern. Würde ich Eier hier schon fast als „Grundnahrungsmittel“ bezeichnen,
so ist ein Pancake und ein Omelette keine fremdartige Herausforderung und
gelingt köstlich.
Konsequenz: seit fast 4 Monaten esse ich täglich mindestens
(!) einen Pfannkuchen! Variiert mit Banane, Ananas oder Mango eingebacken, mit
Honig, Sirup, Limette oder auch mal Kokosraspeln beträufelt. Köstlich und meine
Hosen sitzen fast wieder, wie es sein soll!
![]() |
Ein köstliches Balifrühstück: Kopi Susu (Bali Kaffee mit Milch), Banana Pancake mit Honig und ein Toast Sandwich |
Verzicht
Tja… Franzbrötchen, Lakritz, Schwarzbrot, richtiger Käse, echte Schokolade, Tchibos „Kaffeekompetenz-Latte“ und Mamas Lasagne sind natürlich nicht aufzutreiben!
![]() |
Hier bei der Verköstigung des Luwak Kaffees |
Und was soll ich sagen… gutes Bier wird weltweit gebraut. Selbst in Malaysia, wo offiziell kein Bier gebraut wird.
In jeder Region wurde dieses getestet:
![]() |
Bier Bir Birra Cerveza Beer Bia Cerveja |
In diesem Sinne Prost, Chin Chin und Cheers!
Und wem gehört der Körper zu dem Mie Goreng???
AntwortenLöschenDas wäre dann Clemens' Körper. ha ha, das habe ich wohl übersehen... :o)
AntwortenLöschen