Sonntag, 30. September 2012

Kangaroo-High-Five und Koala-Knuddler!







Wir haben einen Tag im Billabong Sanctuary verbracht, um mal alle Tiere, die um einen herum leben, persönlich kennenzulernen.

Vom Wombat, über Adler bis hin zum Krokodil waren alle dabei.

 
 
 

 
Bilder von meinen neuen Freunden findet ihr hier:

Billabong Sanctuary


Bilder von meinen neuen Nicht-Freunden habe ich nicht. Dazu gehören u.a.
Stingers (oder einfach Quallen)
Davon gibt es hier angeblich unwahrscheinlich viele. Viele Arten und viele in der Anzahl. Aber hauptsächlich in der Sommersaison zwischen Dezember und März. Es gibt gefährliche, durchsichtige, winzige, welche, die verurschachen nur Juckkreiz, welche da muss man ins Krankenhaus, welche, die haben 10 m lange Bänder (Tentakeln?! wie nennt man die Dinger bei Quallen?!) und welche die haben einen „Kopf“ von 30 cm! Alle ekelhaft und meiner Meinung nach überflüssig – und sie mindern den Badespaß. Buuuuuh!! 10 Minuspunkte! …aber bisher habe ich nur winzige Weiße getroffen.

SchlangenAuch davon gibt es hier viele. Ebenso viele Arten. Auch wenn ich mich nun bereits in einigen Parks und Ländern mit diesem „Tier“ konfrontiert sah… ich kann mich nicht dran gewöhnen. Ich kann mir auch leider keine einzige Art merken. So müsste ich beim Biss jeder, auch äußert ungefährlichen Schlange, wohl erstmal zum Doktor fahren… Wenn man die Wanderwege des Regenwaldes geht, weisen einen die stets freundlichen Australier daraufhin, wenn mit einer Schlange zu rechnen ist. „Achtung, da hinten ist eine Yellow-Blabla-Something!“ Dies soll einem dann sagen, ob sie harmlos oder gefährlich ist, vor allem soll es aber die Schlange vor dem Menschen schützen! Netter Hinweis! „Danke! Ähm, und was bedeutet das genau?! Ich bin Nordeuropäer, wissen Sie?! (Wir haben solche Nicht-Tiere nicht!!)“ Am Eingang von solchen Wanderwegen steht auch immer ein nettes Hinweisschild „Bitte um die Schlange herumgehen, nicht drauftreten!“ -  „Achsoooo!“ (danke für den grandiosen Tip!) Tja, für Australier sind diese Wesen halt eher gewöhnlich. Ich habe nun bereits 4 Exemplare (2 Graue, 1 Schwarze, 1 Bunte) in freier Wildbahn getroffen und bin trotzdem jedes Mal hysterisch, wenn es in den Blättern neben mir raschelt oder zuckt! (zu 99% sind es Echsen oder Vögel…) Grundregel: lange Hose und geschlossene Schuhe tragen und nie allein gehen! Ach – und im Gebissen-Fall: Schlangenart merken! Ha ha ;oP

Meine beiden neuen Lieblingstiere folgen aber erst noch…!
Tipp Tier1: groß und spielt bei „Findet Nemo“ mit!
Tipp Tier2: ist megacool und spielt bei „Findet Nemo“ mit!

2 Kommentare:

  1. Hella, das Foto mit dem Koala ist der Hit! :)

    AntwortenLöschen
  2. He he, danke! Fühlt sich an wie ein dickes Baby mit Wolle ;o)

    AntwortenLöschen