Freitag, 25. Januar 2013

Was Chile zu bieten hat? - Alles.

Die trockenste Wüste der Welt – Atacama im Norden.

Den höchstgelegenen See der Welt – Lago Chungará auf 4.571 Metern.
Die meistfotografiertesten Berggipfel der Welt – Torres del Paine in Südpatagonien.

2.050 Vulkane – davon 50 aktive.
Autsch - bitte nicht an den Baumstamm lehnen
Hot Pools zum Baden, Skigebiete, Thermalquellen, Geysire, riesige Gletscher,  blaue Seen, den wilden Pazifik, eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und unendlich viel mehr…


Auf einer Fläche von gerade mal 750.000 qm² bietet das Land Wüsten- und Steppenklima im Norden und  feuchtgemäßigtes Klima im Süden.

 
Denn Chile ist das längste und schmalste Land der Welt. 4.300 km lang und dabei im Schnitt nur 175 km schmal. Man befindet sich quasi an jeder Stelle  im Land in unmittelbarer Nähe des Pazifiks oder den Anden. Einzigartig.Chile hat ca. 16,5 Mio. Einwohner. Ca. 5 Mio. davon leben in der Hauptstadt. Santiago de Chile liegt auf ca. 540 m.
San Cristóbal auf einem Berg mitten in Santiago de Chile


In Santiago geht die Sonne unter
Unmittelbar hinter Santiago schießen die Anden auf bis zu 6.500 m hoch und beherbergen somit Skigebiete für „Santiaguinos“ und viele weitere Touristen.Wir sind mal bis zu 3.333 m hoch gefahren. Wie eigentlich immer sehen Skigebiete ohne Schnee trostlos aus. Die Berge an sich, sind aber immer einen Ausflug wert.
Anden Kordillere

 

2 Kommentare: