Mittwoch, 27. Februar 2013

Kaffee!

Tja... auch in dem wohl längsten Urlaub meines Lebens ruht das Thema Kaffee nicht! Brasilien ist eines der größten Kaffeeländer der Welt und wie dem Einen oder Anderen bekannt ist, bin ich bei einen Hamburger Kaffeeröster angestellt.

Mitten in Brasilien, genauer genommen mitten im Staate Minas Gerais, bei einer Stadt namens Alfenas, gibt es eine Tchibo-Kaffee-Farm! Die Ipanema Coffees bewirtschaftet über 3.600 hektar mit Kaffeepflanzen und gehört damit wohl zu den größten Kaffeeproduzenten weltweit.

 
 
 
Tchibo hat Anteile an der Farm und braucht somit natürlich auch einen Mann vor Ort: Tom. Vor einigen Jährchen hatten Tom und ich unsere ersten Tchibo-Tage gemeinsam und so konnte ich das Leben des Kaffees auch im Ursprung nochmal genauestens unter die Lupe nehmen.
Über den Kaffeeplantagen der Fazenda Rio Verde
Direkt bei Alfenas liegt die Conquista Farm, wo auch das Office der Ipanema Coffees liegt. Einen 170km entfernten Ausflug haben wir noch zur Fazenda Rio Verde gemacht, wo die Rarität gepflückt wurde, die wohl gerade bei euch in Deutschland in der Filiale ist! J

Und weil diese Sache auch für Tchibo wahnsinnig spannend ist, berichtet Tom regelmäßig auf dem Tchibo Blog mit vielen schönen Kaffeebildern: Tchibo in Brasilien

Ab und an, wie zum Beispiel auf Bali, Vietnam, Australien oder den Galapagos Inseln bin ich bereits über die ein oder andere Kaffeepflanze gestolpert, was aber nichts mit den unendlichen und aufgereihten Kaffeeplantagen hier in Brasilien gemeinsam hat! Kaffee soweit das Auge reicht und noch viel weiter. Und irgendwie ist der Kaffee eine wunderschöne Pflanze. Groß, stark, dunkelgrün und dicht.

In den Kaffeebäumen
Die neue Ernte beginnt leider erst im Mai, sodass die Kaffeekirschen alle noch grün sind. Die Kaffeebäume sind aber alle dick und schwer mit Kaffeekirschen behangen, was wohl eine ertragreiche Ernte verspricht.

Fazenda Rio Verde
Fazenda Conquista

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen